Gerade bei der Erstellung und Betreuung eines Qualitätsmanagementsystems sollten Sie sich über die Dokumentationsstruktur Gedanken machen.
Statt Quantität – QUALITÄT !
Nicht auf die Quantität kommt es an, sondern auf die Qualität! Nehmen Sie sich diesen Spruch als Leitspruch und schaffen Sie durch eine angemessene, funktionale und transparente Dokumentenstruktur Akzeptanz bei den Mitarbeitern und Führungskräften. Wir zeigen Ihnen mit welchen Grundstrukturen Sie ein effektives, dokumentiertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 schaffen können und dabei eine sichere Dokumentenverwaltung erreichen.
Welche Aufgaben gehen mit der Dokumentation eines QM-Systems einher?
Folgende Aufgaben sollte die Dokumentation Ihres QM-Systems erfüllen:
- Die Dokumentation ist als Nachweis für die Erfüllung vertraglicher Forderungen an das QM-System anzusehen, gerade bei Außenstehenden.
- Abläufe werden transparent und nachvollziehbar dargestellt.
- Gerade die Dokumentation trägt zu großen Teil dazu bei, Prozesse stetig–zu verbessern.
Präsenzschulung: Besuchen Sie unsere Ausbildung Grundlagen Qualitätsmanagement 9001 und steigen Sie in die Qualitätsmanagement Grundlagen ein. Sie lernen dabei alle wichtigen Forderungen kennen und erfahren, wie Sie deren Anforderungen erfolgreich in Ihrem System umsetzen.
E-Learning Kurs: Alternativ können Sie diese Schulung auch online als E-Learning Kurs durchführen. Sparen Sie Zeit und lernen Sie in Ihrem optimalen Tempo. Werfen Sie hier direkt einen Blick in den kostenlosen Demokurs!
Dokumentierte Information – Der neue Begriff der ISO 9001:2015
Mit der Revision ISO 9001:2015 wurde der Begriff „Dokumentierte Information“ als Ersatz für dokumentierte Verfahren und Aufzeichnungen eingeführt. Mit diesem neuen Oberbegriff wird eine Angleichung verschiedener ISO-Normen an die neue gemeinsame High Level Structure – HLS geschaffen. Eine Unterscheidung von Aufzeichnungen und Dokumenten gibt es somit nicht mehr. Nach den Vorgaben der ISO 9001 muss die dokumentierte Information des Qualitätsmanagementsystems folgendes umfassen:
- Die von der ISO 9001 geforderte dokumentierte Information
- Die dokumentierte Information, die seitens des Unternehmens für die Wirksamkeit des QMS notwendig ist
An vielen unterschiedlichen Stellen der ISO 9001 wird eine dokumentierte Information gefordert. Eine Forderung zur Erstellung eines Qualitätsmanagementhandbuch entfällt mit der Revision ISO 9001:2015. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die von der ISO 9001:2015 explizit geforderten dokumentierten Informationen: